Literatur- — Literatur … Deutsch Wörterbuch
Literatur — Vgl. hierzu die Porträttafeln ›Klassiker der Weltliteratur I IV‹. Synchronistische Übersicht der Weltliteratur (5. bis 15. Jahrhundert). Synchronistische Übersicht der Weltliteratur (16. bis 18. Jahrhundert) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Literatur — Literatur, der Inbegriff sämmtlicher Offenbarungen des Menschengeistes, welche in Schriften niedergelegt werden. Die Literatur umfaßt demnach das ganze Bereich unserer Kenntnisse und Wissenschaften und zugleich den ungeheuren Raum der Poesie,… … Damen Conversations Lexikon
Literatūr — (lat., hierzu Textbeilage: »Synchronistische Übersicht der Weltliteratur« und 4 Porträttafeln: »Dichter der Weltliteratur«), im weitesten Sinne Inbegriff der sämtlichen in Schriften niedergelegten Bestrebungen des menschlichen Geistes, in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Literatur — »‹schöngeistiges› Schrifttum; Schriftennachweis«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte und bis ins 18. Jh. im umfassenden Sinne von »Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Gelehrsamkeit; Gesamtheit der schriftlichen Geisteserzeugnisse« gebrauchte Fremdwort… … Das Herkunftswörterbuch
Literatur — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Dichtung Bsp.: • Edgar Allen Poes Kriminalgeschichten sind große Literatur … Deutsch Wörterbuch
Literatur — (v. lat., Schriftenthum, Schriftthum), 1) im weitesten Sinne die Gesammtheit aller schriftlichen Denkmale, in welchen die Bestrebungen des Menschengeschlechts für seine geistige Bildung u. Entwickelung niedergelegt sind. Bei dem unendlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Literatur — s. Eisenbahnliteratur … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Literatur — Literatur, die Gesammtheit aller schriftstellerisch en Werke; National L., die schriftstellerischen Erzeugnisse einer Nation. L.geschichte, die zusammenhängende Darstellung aller literarischen Leistungen, ein Theil der Culturgeschichte, geht… … Herders Conversations-Lexikon
Literatur — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. litterātūra Schrift, Buchstabenschrift, Sprachkunst, Sprachwissenschaft, Sprachunterricht , zu l. littera (Pl. litterae) Buchstabe, Schriftzüge, Aufgezeichnetes , zu l. linere (litum) bestreichen .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache